Streuner

Ihre Vergangenheit können wir nicht löschen,ihnen eine bessere Zukunft geben , aber schon...

Besondere

Geschichten

Besondere

Geschichten

Chilli & Pepper

2024
2023
Chilli 2023
auf Dauerpflegeplatz
2023
Pepper immer auf Abstand

2 Kater aus Wall

Sie hatten beide einmal ein zu Hause…bis Frauchen sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Chilli unser roter Fellpopo hatte es nun besonders schwer, da er nicht mehr rein durfte und draussen zurecht kommen musste.  Wir wurden gebeten, die beiden an ihrem Ort zu füttern, bis das Haus neu vermietet sei, dann würde man die beiden mit übernehmen. Es kam anders… Beide waren  in ihrer Umgebung nicht mehr geduldet und mussten plötzlich von heute auf morgen weg…2 Fellpopos ,die inzwischen scheu und misstrauisch waren und nur der Hand,die sie fütterten, vetrauten… Uns blieb nichts anderes übrig,als Tierschutzkollegen um Hilfe zu bitten, für einen sicheren Platz.

Dank Eva  haben sie nun ein neuen Wirkungskreis auf einem Streunerhof,wo sie geliebt werden.

Sie bleiben beide in unserer Obhut und müssen nie mehr bangen und sich durchschlagen.

 

 

 

 

 

Tigerle ,ein Sonnenschein

Zu Hause gefunden Januar 2023

Tigerle ca 5 Jahre verlor sein Frauchen , das nicht sein Frauchen war . Die Dame 82  kümmerte sich um den kleinen herrenlosen Kater, so gut sie konnte. Haushälterin Rosi war schockverliebt in den kleinen Tigerle .Als die Dame  ins Heim musste , wurde das Haus verkauft und Rosi entlassen. Tigerle blieb zurück. Weil er von der Haushälterin Rosi so sehr geliebt wurde , bat sie uns um Obhut und dadurch ein Zeitfenster , um ein liebevolles  neues Zu Hause  für diesen süssen Fellpopo zu finden.

Es ist uns gelungen…Danke an alle, die uns hierbei geholfen haben.Alles Liebe kleiner Schatz

 

 

30.09.2021 Wackersberg
8.00 Uhr Morgens auf dem Weg zur Arbeit

Hüftbruch ist kein Todesurteil oder doch?

WEIL keiner ZUSTÄNDIG ist?

Am Strassenrand 2 kleine dunkle Punkte, mitten an der Hauptstrasse zwischen 2 Feldern in Steinbach.

...da sitzt ein kleiner verletzter Fellpopo und rührt sich nicht- offener Bruch-der Knochen steht raus. Daneben sitzt eine getigerte Fellnase und rührt sich ebenfalls nicht.

Beim Tierarzt notversorgt bringt Sabrina ,die Finderin die beiden nun in die Tierklinik. Dort stellt sich erst mal die Frage, wer die Kosten trägt.Tierheim verweigert die Übernahme.Ein zweites Tierheim schaltet sich ein,um dem zuständigen Tierheim seine Pflichten zu erklären-erfolglos.

Daraufhin bittet die Klinik die Finderin, die beiden 4 Monate alten Kitten wieder abzuholen. Sie müsse jetzt zur Polizei und Gemeinde die beiden melden und dann weiterschauen. Die Finderin kontaktet uns - verzweifelt und hilflos mit 2 schreienden Kitten im Gepäck und seit nunmehr 10 Stunden mit und für die beiden unterwegs.( Danke an dieser Stelle für den Arbeitgeber, der hier ein Herz für Tiere hatte und seine Mitarbeiterin gewähren lies)
Ab hier haben wir die Verantwortung übernommen für die Tiere,aber auch für die Finderin.Die Tiere werden nun versorgt, wir versicherten im Zweifelsfall die Kosten zu übernehmen , damit beide endlich als Patienten aufgenommen und behandelt werden. Sie sind mittlerweile genesen.

Danke an die Finderin Sabrina
Danke an eine treue Tierarztseele
Danke an die KLinik
Die Gemeinde Wackersberg übernimmt die Erstversorgung , Klinikaufenthalt und OP Bruch haben wir übernommen.

Es kann nicht sein, das tierisches Engagemnet an Kostenverweigerung scheitert.

Die Kosten sollten jene tragen, die die Unterstützung der Städte und Gemeinden erhalten- DAS sind nicht WIR...

WIR retten "nur" Tiere von der Strasse

Besondere

Geschichten

27. Juli 2021 FRITZI
Ein Kater in Not -Streuner Danke an Renate , das Du nicht weggeschaut und ihn uns gemeldet hast. Keiner wollte ihm helfen, die Gemeinde nicht- das Tierheim nicht. "zuviele Kosten" schickt ihn weiter- wird schon durchkommen...sehr traurig...Nun darfst Du wieder durchatmen und Deine Goldene Freiheit geniessen - Kleiner Fritzi- so hat Renate ihn getauft.Der Abszess wurde entfernt und behandelt, Du wurdest kastriert und tätowiert. Du bleibst ein Streuner , aber nun mit Namen,wie es jede Fellnase verdient hat und gehörst "DAZU"

TACITO 

16.05.2021

Am Sonntag den 16. Mai 2021 meldete sich Markus aus Schaftlach, das seit Tagen ein streunender Kater bei ihnen um Futter und Unterschlupf maunzt. Er ist nicht kastriert, hat kein Tatoo und keinen Chip, aber Mordshunger…

Samstag in der Früh stellte Markus fest, das der kleine sich in einer Falle verfangen hat und seine Pfote schwer verletzt war. Markus und Barbara fuhren sofort zum Tierarzt, der ihnen leider nicht helfen konnte, ausser dem kleinen Tabletten für die Schmerzen und Amoxicillin-Antibiotika mit zugeben. Wir fuhren vor Ort und jeder, der sich die Pfote ansieht, weiss normal, das diese sofort behandelt gehört hätte. Also packten wir den kleinen ein und fuhren zum TA für die Wundversorgung. Wir hoffen, es ist nicht zu spät… Nun darf der kleine Kerl in Obhut genesen und wir hoffen, das seine Pfote nicht doch noch amputiert werden muss… In einer Woche entscheiden wir erneut für ihn…..jetzt erst mal gute Besserung kleiner Mann

Morgen ist der 26.05. 21 und wir fahren zum Tierarzt, seine Pfote erneut anschauen zu lassen…. Daumen drücken…

TA Besuch: wir müssen noch Geduld haben ,kleiner Schatz….aber es heilt ….

12.08.2021 Der kleine Mann heißt nun Tacito, hat seine lange Behandlung wunderbar überstanden und ist ein kleines Maskottchen für unsere Fellnasen Arbeit geworden. Danke an alle , die uns bei dieser Versorgung für den kleinen Schatz geholfen und unterstützt haben. Er kann nun auf allen 4 Pfoten weiterleben und ist nun trotz Streunerleben nie mehr allein…Er darf bei den Findern am Hof bleiben. Wir sind immer für Dich da, kleiner Tacito

1.Tag
7.Tag
12.Tag
12.08.2021 Unser Tacito hat nun wieder 4 Pfoten und ist gesund.

Wir werden immer für Dich da sein

———————————————————————————————————————————-

14.02.2021

Am Sonntag den 14. Februar 2021 meldete sich Susi aus Wörnsmühl , die gerade mit ihren Kindern und dem Hund in Grandau in der Letten spazieren war, hilfesuchend wegen einer verletzten Fellnase bei uns . Wir machten uns auf den Weg und hatten leider nach zweistündiger Suche keinen Erfolg, sie zu finden. Der Verdacht.wo sie hingehören könnte, bestätigte sich nach kurzer Rücksprache von Tierschützern untereinander. Somit war klar, sie kam zu einem älteren Ehepaar zum Füttern , war aber extrem scheu. Mehrere Versuche scheiterten, bis die kleine Fellnase dann am Donnerstag endlich durch Irmi Baumgartner gefangen und in die Uni Klinik München gebracht werden konnte. Dort wurde sie liebevoll behandelt,medizinisch versorgt und ein Plattenepithelkarzinom diagnostiziert. Sie wieder in die Freiheit zu entlassen war also keine Option. Der kleine Kerl ,liebevoll „ROCKY“ genannt kam auf eine Pflegestelle, wo man sich genau um solche schwierigen Fälle kümmert – vielen Dank- dort darf Rocky bis an sein Lebensende in einem liebevollen ZU Hause bleiben. 1000 Dank an alle, die hier beteiligt waren und alles tun, damit solch geschundenen.kleinen Seelen geholfen werden kann.

Die kleine Rocky ist nun über die Regenbogenbrücke gegangen ,konnte aber am Himmelstor stehen und miauen“Auch ich wurde geliebt und hatte einen Namen. 17.05.2021 RUN FREE kleine ROCKY