Happy Endings
Fido und Sweety
Mai 2025:
Feedo und Sweety, beide ca 5 Tage alte Babys wurden in einer Mülltüte durch einen Hundespaziergang aufgespürt.
Mit viel Liebe und Sorge wurden sie ca 3 Wochen von Sandra aufgepäppelt und medizinisch behandelt.
Feedo konnte nicht laufen und entwickelte Wasser in den Beinen. Mit einer Tape Bandage konnten die Hinterbeine stabilisiert werden, damit er lernt, beide Pfötchen zu benutzen und seine Hinterläufe zu trainieren.
Sweety hatte eine Ataxie, krampfte und wackelte bei unterschiedlichen Bewegungen.




Mit 3 Wochen kamen die beiden in unsere Obhut und es war ein langer Weg, bis Feedo normal laufen konnte und wachsen wollte und auch Sweety sicherer und stabiler in ihren Bewegungen wurde. Die beiden sind verspielt, sehr fröhlich und aufgeschlossen
8 Monate hat es gedauert…nun sind beide gesund und munter, geimpft, kastriert und in einem liebevollen Zuhause bei unserer Petra.
Unsere rote Rasselbande
Die rot-weiße Sechserbande lebte auf einem Pferdehof in Feldkirchen Westerham, gemeinsam mit ihrer Mutter Caramel.
Aus unerklärlichen Gründen erlitt Caramel eine Schusswunde, die mit bloßen Auge nicht erkennbar war. Da sie mit ihrer Vorderpfote ersichtlich nicht mehr auftreten konnte, konnte sie nicht mehr in das gut geschützte Versteck zurück, wo ihre Babys auf sie warteten.
Sie fingen an laut zu schreien und konnten schließlich gesichert und weiter versorgt werden. Ihre Mutter konnten wir zwei Tage später ebenfalls sichern und in die Tierarztpraxis bringen, wo das Ausmaß ihrer Verletzung sichtbar wurde. Amputation war die einzige Alternative.



Thelma, Phillipa, Louise, Frederik, Snow und Paddy konnten alle ein neues Zuhause finden.
Ihre Mutter lebt aktuell auf einer Pflegestelle und sucht noch nach einem Paten.
Mimmi
Juni 2024: Mimmi ist 10 Jahre alt und sollte eingeschläfert werden. Aufgrund eines Unfalls musste ihr leider das Bein abgenommen werden. Sie kommt sehr gut zurecht und muss nun heilen und genesen.
Eine Fellnase, für die man nicht mehr aufkommen konnte.


Ein Unfall bedeutet für viele Tod oder Einschläfern. 10 Jahre und sonst gesund laut Blutbild. Deshalb bekommt sie von uns eine 2. Chance auf Leben.
Wir übernahmen die Tierarztkosten für Mimmi.
Sie war vermutlich im Mähwerk und musste ihr Bein verlieren. In der Tierklinik wurde sie operiert und es kam zu einer Amputation des rechten VGM. Anschließend holten wir sie zur weiteren Genesung und Wundversorgung aus der Klinik ab.
Mittlerweile wurde Mimmi adoptiert.
Mitzeyh/Arthur
März 2024: Mitzeyh hatte einen Autounfall und sollte eingeschläfert werden, da leider seine Kosten für die anstehenden OPs und Behandlungen vom ehemaligen Besitzer nicht bezahlt werden. Mitzeyh lebte an der Hauptstraße in Holzkirchen, deswegen wird er auch nicht dahin zurückkehren. Der kleine Kerl hat mittlerweile die Klinik verlassen und muss genesen. Ob sein Bein sich erholt, werden die nächsten Wochen zeigen. Sonst ist er soweit lebensfroh und fit. Mach weiter so, kleiner Mitzeyh!
Juni 2024: Mitzey/Arthur geht es gut, sein Bein braucht noch Zeit. Er wurde durch die Klinik adoptiert.

Striezie
2022: Ein Bauernhof – eine liebevolle Bäuerin … leider ist Striezie von einer idiopathischen Dermatitis befallen, die einen langen Behandlungsweg mit sich bringt. Wir haben uns dem kleinen Kerl angenommen, um ihm eine Heilungschance zu geben. Er ist noch sehr jung und hat Hilfe verdient. Striezie ist seit 05.12.2022 in der Tierklinik und wird dort liebevoll umsorgt und behandelt. Vielen Dank an dieser Stelle für diese tolle Zusammenarbeit im Namen der Fellnasen.


2023: Striezie unser Streunerle vom Irschenberg seit 05.12.2022 in stationärer Behandlung. Die rechte Gesichtshälfte war nicht mehr erkennbar. Ohne Hilfe der Klinik und dortige Obhut hätten wir den kleinen nicht retten können Nun heilt alles ab, aber das dauert – gute Besserung kleiner Kerl- wir sind immer bei Dir.
2024: Striezie bleibt in Obhut einer Tierpflegerin der Klinik und darf für immer bleiben.
2025: Striezie geht es gut und er ist glücklich.
Tigerle, ein Sonnenschein
Tigerle, ca. 5 Jahre alt, verlor sein Frauchen, das nicht sein Frauchen war . Die Dame (82) kümmerte sich um den kleinen herrenlosen Kater, so gut sie konnte. Haushälterin Rosi war schockverliebt in den kleinen Tigerle.
Als die Dame ins Heim musste, wurde das Haus verkauft und Rosi entlassen. Tigerle blieb zurück. Weil er von der Haushälterin Rosi so sehr geliebt wurde, bat sie uns um Obhut und dadurch ein Zeitfenster, um ein liebevolles neues Zuhause für diesen süßen Fellpopo zu finden.
2023: Es ist uns gelungen…Danke an alle, die uns hierbei geholfen haben. Alles Liebe, kleiner Schatz.


Rosso
Rosso wurde mit zwei Jahren in einem völlig desolaten Zustand in Otterfing gefunden und in die Klinik gebracht. Der kleine Kerl hatte Atemnot und musste sofort in die Sauerstoffbox. Rosso kämpfte mit FIP und früher wäre das sein Todesurteil gewesen. Nun ist der kleine Kerl gesund und von 2,6 Kilo wieder ein stattlicher Kater von 4,2 Kilo. Er hat es geschafft. Zwischenzeitlich war er auf Pflegestelle, wo er seine Streicheleinheiten immer mehr genoss. Er ist schüchtern, lieb und vertraut nun immer mehr einem liebevollen Menschen.
Rosso hat ein neues Zuhause gefunden.



Chilli
Chilli haben wir aus der Klinik Weilheim nach einem Unfall übernommen. Ihre Hüfte und ihr Sprunggelenk waren gebrochen und das kleine Mädchen von 6 Monaten sollte ihr Leben noch nicht beenden müssen.
Lange hat es gedauert und mit 9 Monaten war die kleine Fellnase wieder gesund. Chilli ist sehr verschmust, umgänglich mit anderen Katzen und sehr menschenbezogen.
Mittlerweile hat sie ihr neues Zuhause gefunden.

Diego, Kumi und Pfaffi
Die 3 stammen aus Kitmir e.V. und wurden in der Türkei gefunden und in Obhut genommen.
Mittlerweile haben alle drei ein neues Zuhause gefunden.


